Aktuelles
-
Bezirk Pankow aus der vorläufigen Haushaltswirtschaft entlassen
Pankow vor schwarz-rotem Spardiktat bewahrt Wir haben im Unterausschuss Verwaltung und Bezirke das Sanierungskonzept von Pankow besprochen und es im …
→ Zum Artikel -
Noch ein gebrochenes Versprechen von Schwarz-Rot: Gesetzesentwurf zur Anpassung der Besoldung und Versorgung
Das vom Senat vorgelegte Gesetz zur Anpassung der Besoldung und Versorgung (BerlBVAnpG 2024-2026) reiht sich ein in die lange Liste gebrochener …
→ Zum Artikel -
Expert*innen-Frühstück Verwaltung und Personal
Das Expert*innen-Frühstück Verwaltung und Personal drehte sich diesmal um Personal: Wie machen wir Land und Bezirke zu attraktiven Arbeitgebern, wie …
→ Zum Artikel -
Expert*innen-Frühstück Verwaltung und Personal
Zusammen mit Stefan Ziller hatte ich erneut zum Expert*innen-Frühstück Verwaltung und Personal eingeladen. Im Fokus des Austausches stand die …
→ Zum Artikel -
Vertane Chance: Novellierung des Personalvertretungsgesetzes
Wie inzwischen allen bekannt sein dürfte, stehen wir im Land Berlin in den kommenden Jahren vor einer immensen Herausforderung: der Personalnot. Wir …
→ Zum Artikel -
Ein Bußgeld allein reicht nicht
Wie in der Presse berichtet, arbeitet der Senat an dem Entwurf eines neuen Bußgeldkatalogs. Die geplante Bußgelderhöhung könnte gegen die Vermüllung …
→ Zum Artikel -
Auf dem Weg zu einer Reparaturgesellschaft - Reparaturbonus
Die Menge des Elektroschrotts wächst weltweit in rasantem Tempo. Es ist einer der am schnellsten zunehmenden Abfallströme. Die Geräte werden immer …
→ Zum Artikel -
Bauen auf Kosten der Natur löst nicht die Wohnungsnot
Böse Vorahnungen bestätigen sich - das "Schneller-Fällen-Gesetz" kommt! Die Kurzsichtigkeit der schwarz-roten Koalition wird immer mehr zu einer …
→ Zum Artikel -
Kein Stopp beim Waldumbau – Wald darf nicht dem schwarz-roten Haushaltschaos zum Opfer fallen
Anlässlich der Ankündigung von Senatorin Schreiner das Mischwaldprogramm der Berliner Forsten auszusetzen: Stopp-Senatorin Schreiner darf beim …
→ Zum Artikel -
Karenzzeitgesetz - Vertrauen und Transparenz
Der Übergang von Politik in die freie Wirtschaft kann mit Verdachtsmomenten behaftet sein – beispielsweise wenn eine Bausenatorin direkt mit dem Ende …
→ Zum Artikel