Aktuelles
-
Offener Hof - Kiezfest
Mein alljährliches Sommerfest wurde diesmal zu einem großen Kiezfest in Kooperation mit dem C*SPACE und der Nachbarschaft. Zusammen haben wir ein …
→ Zum Artikel -
Wie nachhaltig ist die Sanierung des Parks am Weißen See?
Die Sanierung des Parks am Weißen See bleibt ein kontroverses Thema. Ich habe den Senat gefragt, inwieweit bei der Umsetzung des Projektes die …
→ Zum Artikel -
Beteiligungsverfahren zur Sanierung des Parks am Weißen See
Im Rahmen der "Nachhaltigen Instandsetzung des Parks am Weißen See" gibt es eine Bürgerbeteiligung, an der bisher alle online sowie bei zwei …
→ Zum Artikel -
Bürgerbeteiligung zur Umgestaltung des Gertrud-Classen Platz
Seit November 2023 ist der Gertrud-Classen-Platz nach vierjähriger Bauzeit wieder geöffnet. Nachdem die Wasserbetriebe die Arbeiten abgeschlossen …
→ Zum Artikel -
Baufachfrauen: Mauern einreißen ist ihr Job
Frauen mischen immer mehr das Handwerk auf. Aber es braucht auch geschützte Räume, um sie zu gewinnen und zu stärken. Baufachfrauen Berlin e.V. ist …
→ Zum Artikel -
50 Jahre Sonntags-Club
Auf dem Straßenfest "Queer im Kiez" in der Erich-Weinert-Straße, direkt vorm eigenen Schaufenster feierte der Sonntags-Club seinen 50. Geburtstag mit …
→ Zum Artikel -
Langer Tag der Stadtnatur: Komm in den Garten
Am Sonntag, den 11. Juni habe ich mir den Garten des Jugendfreizeitzentrums MAXIM im Langhanskiez angesehen. Bei der Führung wurden außerdem die …
→ Zum Artikel -
Besuch der Khadija Moschee
Am Donnerstag, den 4. Mai war ich zu Besuch bei der Khadija-Moschee in Heinersdorf, der nach wie vor einzigen Minarett-Moschee in Ostdeutschland. Der …
→ Zum Artikel -
Besichtigung Holzmodulbau Luisenblock West
Bauen mit Holz gewinnt zunehmend an Popularität. Es ist eine schnelle und ökologische Alternative zum konventionellen Bauen. Holz ist neben Hanf, …
→ Zum Artikel -
Baumaktion Wilhelm von Humboldt Gemeinschaftsschule
Anlässlich des Tags des Baumes pflegten wir gemeinsam mit Schüler*innen der Wilhelm von Humboldt Gemeinschaftsschule Baumscheiben. Die Erde wurde …
→ Zum Artikel