Aktuelles
-
500 Bäume in Gatow gepflanzt
Am zweiten Advent, den 4. Dezember 2022 pflanzten wir gemeinsam mit 16 Bündnisgrünen 500 junge Traubeneichen in einem Waldabschnitt in Gatow. Wie …
→ Zum Artikel -
Wir fordern: Wahl und Volksentscheid am selben Tag!
Es ist ein großer Erfolg, dass die Initiative "Berlin klimaneutral 2030" die nötigen Unterschriften gesammelt hat und nun abgestimmt wird. Das zeigt, …
→ Zum Artikel -
Waldzustandsbericht 2022: Dem Berliner Wald geht es weiterhin sehr schlecht
Es sind beunruhigende Nachrichten: Der Anteil gesunder Bäume in den Berliner Wäldern ist laut dem diesjährigen Waldzustandsbericht weiter gesunken. …
→ Zum Artikel -
Verwaltungsfrühstück mit Expert*innen aus der Praxis
Am 18. November luden mein Kollege Stefan Ziller und ich Expert*innen aus der Verwaltung zu einem Frühstück ein. In dieser Legislaturperiode haben …
→ Zum Artikel -
Ort der Repression wird zum Ort der Freiheit: Besuch beim Campus für Demokratie
Anlässlich des Jahrestags des Mauerfalls besuchte ich gemeinsam mit meinen Kolleginnen den Campus für Demokratie. Tom Sello, Berliner Beauftragter …
→ Zum Artikel -
Handreichung Energie
Die „Handreichung Energie“ richtet sich an kleine und mittlere Betriebe. Sie liefert Antworten auf folgende Fragen: Wo werden Sie beraten (vor Ort, …
→ Zum Artikel -
Newsletter Nr. 4
Der Sommer ist nun vorüber, und obwohl die Sommerpause zunächst ziemlich entspannt aussah, war dann doch einiges los. Was ich alles so gemacht habe, …
→ Zum Artikel -
Dossier: Ihr Kinderlein kommet - Schulwegsicherheit am Humannplatz
Der Humannplatz im Herzen von Prenzlauer Berg ist nicht nur grüne Oase und Kinderspielplatz, um ihn herum befinden sich auch zahlreiche Schulen und …
→ Zum Artikel -
Dossier: Denkmalschutz vs. Klimaschutz – Was hätte Bruno Taut dazu gesagt?
In der fast baumlosen Gubitzstraße in der Carl-Legien-Siedlung im Norden des Prenzlauer Bergs wurden zwei Rotdornen umgepflanzt. Die Initiative „Der …
→ Zum Artikel -
Besucherfahrt ins Berliner Abgeordnetenhaus
Am 28. Oktober besuchten mich 20 Bürger*innen aus meinem Wahlkreis im Berliner Abgeordnetenhaus, um meine Arbeit als Abgeordnete näher kennenzulernen …
→ Zum Artikel