Aktuelles
-
Initiativenfrühstück
Welche Initiativen gibt es in meinem Wahlkreis? Woran arbeiten sie und wie lassen sich Synergien zwischen ihren verschiedenen Anliegen schaffen? Am …
→ Zum Artikel -
Dossier: Ihr Kinderlein kommet - Schulwegsicherheit am Humannplatz
Der Humannplatz im Herzen von Prenzlauer Berg ist nicht nur grüne Oase und Kinderspielplatz, um ihn herum befinden sich auch zahlreiche Schulen und …
→ Zum Artikel -
Dossier: Denkmalschutz vs. Klimaschutz – Was hätte Bruno Taut dazu gesagt?
In der fast baumlosen Gubitzstraße in der Carl-Legien-Siedlung im Norden des Prenzlauer Bergs wurden zwei Rotdornen umgepflanzt. Die Initiative „Der …
→ Zum Artikel -
„Energie-Rundgang“ durch Betriebe
Viele Betriebe sehen sich derzeit mit steigenden Energiekosten und Unsicherheiten konfrontiert. Um über die aktuelle Lage sowie Sorgen und Anliegen …
→ Zum Artikel -
Beteiligungsbüro Pankow eröffnet
Am 8. September hatte das Beteiligungsbüro "Pankow beteiligt" seine Türen für alle Interessierten geöffnet. Dabei kamen interessierte Anwohner*innen …
→ Zum Artikel -
Klima-Montag in Weißensee
„Im Kiez, mit Menschen aus dem Kiez und für den Kiez!“ hieß es auf der Kundgebung der Initiative Berlin4Future am Montag, den 5. September 2022 …
→ Zum Artikel -
Bäume gießen für ein grünes Pankow
Heute habe ich mit Stefan Gelbhaar und der AG Klimaschutz des Pankower Kreisverbands kleine, mickrige Straßenbäume gegossen. Man sieht deutlich, dass …
→ Zum Artikel -
Austausch mit Anne Lam - Unterschiede in vietnamesischen Communities zwischen Ost- und West-Deutschland
Heute habe ich Anne Lam getroffen. Sie ist Bezirksverordnete in der bündnisgrünen Fraktion der BVV Pankow und dort stellvertretende Vorsitzende des …
→ Zum Artikel -
Politischer Streifzug im Sanierungsgebiet Langhanskiez
Seit Dezember 2021 ist der Langhanskiez Sanierungsgebiet. Im Rahmen der vorbereitenden Untersuchungen zwischen 2019 und 2021 haben sich …
→ Zum Artikel -
extra 3: Realer Irrsinn in Pankow
Pankow war letzte Woche mal wieder bei extra 3. Diesmal ging es um die Eschenallee an der Kniprodestraße. Hier sollen 26 Bäume für einen Gehweg …
→ Zum Artikel