Aktuelles
-
Initiative für ein Karenzzeitgesetz in Berlin
Der Übergang von Politik in die freie Wirtschaft kann mit Verdachtsmomenten behaftet sein - beispielsweise wenn eine Bausenatorin direkt mit dem Ende …
→ Zum Artikel -
Verwaltungsreform jetzt! Zu Gast bei der Stiftung Zukunft Berlin
Am Donnerstag, den 22. Juni nahm ich an der 18. Sitzung des Berlin-Forums teil, das von der Stiftung Zukunft Berlin organisiert wird. Unter dem Motto …
→ Zum Artikel -
Künftige Verwaltungsfachangestellte zu Besuch im Abgeordnetenhaus
Eine Gruppe von Umschüler*innen vom Forum Berufsbildung, die Verwaltungsfachangestellte werden, war heute im Abgeordnetenhaus zu Besuch. Es gab …
→ Zum Artikel -
Es geht los: Das Abgeordnetenhaus hat sich konstituiert
Am Donnerstag, den 16. März kam das Abgeordnetenhaus zum ersten Mal nach der Wiederholungswahl zusammen. Es wurde neu konstituiert. Der …
→ Zum Artikel -
Plenarrede zur Erteilung der Steuernummer
In ihrem Antrag „Raus aus der Warteschleife! – Mit effizienten Maßnahmen die Erteilung der Steuernummer für Selbstständige und Unternehmen …
→ Zum Artikel -
Fachkräftewerbung: Flexible Entgeltinstrumente besser nutzen
In meiner Schriftlichen Anfrage hatte ich den Senat nach Maßnahmen gefragt, die in der Berliner Verwaltung genutzt werden, um Stellen zu besetzen. …
→ Zum Artikel -
Wir fordern: Wahl und Volksentscheid am selben Tag!
Es ist ein großer Erfolg, dass die Initiative "Berlin klimaneutral 2030" die nötigen Unterschriften gesammelt hat und nun abgestimmt wird. Das zeigt, …
→ Zum Artikel -
Verwaltungsfrühstück mit Expert*innen aus der Praxis
Am 18. November luden mein Kollege Stefan Ziller und ich Expert*innen aus der Verwaltung zu einem Frühstück ein. In dieser Legislaturperiode haben …
→ Zum Artikel -
Besucherfahrt ins Berliner Abgeordnetenhaus
Am 28. Oktober besuchten mich 20 Bürger*innen aus meinem Wahlkreis im Berliner Abgeordnetenhaus, um meine Arbeit als Abgeordnete näher kennenzulernen …
→ Zum Artikel -
Schüler*innen zu Besuch im Abgeordnetenhaus
Am Freitag, den 21. Oktober besuchten interessierte Schüler*innen zweier Klassen der Elinor-Ostrom-Schule aus meinem Wahlkreis das Abgeordnetenhaus. …
→ Zum Artikel