Aktuelles
-
Podiumsdiskussion zu Bevölkerungs- und Katastrophenschutz
Am Montag habe ich zusammen mit Sönke Jacobs (Geschäftsführer des Zukunftsforum Öffentliche Sicherheit e. V.), Björn Matthias Jotzo (Vorsitzender des …
→ Zum Artikel -
Tour zu Berliner Kleingartenprojekten
Was tut sich Neues in den Kleingartenanlagen der Stadt? Der Landesverband der Gartenfreunde hat auf einer ausgedehnten Tour spannende Projekte in …
→ Zum Artikel -
Besichtigung Holzmodulbau Luisenblock West
Bauen mit Holz gewinnt zunehmend an Popularität. Es ist eine schnelle und ökologische Alternative zum konventionellen Bauen. Holz ist neben Hanf, …
→ Zum Artikel -
Lebenswerte Stadt - Fahrradsymposium in der Dänischen Botschaft
Am Freitag, den 27. Januar besuchte ich gemeinsam mit meiner Kollegin Oda Hassepaß ein Fahrrad-Symposium in der Dänischen Botschaft. Es gab spannende …
→ Zum Artikel -
Handreichung Energie
Die „Handreichung Energie“ richtet sich an kleine und mittlere Betriebe. Sie liefert Antworten auf folgende Fragen: Wo werden Sie beraten (vor Ort, …
→ Zum Artikel -
Dossier: Denkmalschutz vs. Klimaschutz – Was hätte Bruno Taut dazu gesagt?
In der fast baumlosen Gubitzstraße in der Carl-Legien-Siedlung im Norden des Prenzlauer Bergs wurden zwei Rotdornen umgepflanzt. Die Initiative „Der …
→ Zum Artikel -
Aktionswoche "Berlin spart Energie"
Energiesparen ist ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz. Denn jede Kilowattstunde, die produziert und verbraucht wird, belastet das Klima. Angesichts …
→ Zum Artikel -
Besuch der Ausstellung "Wald. Berlin. Klima."
Gemeinsam mit der LAG Umwelt & Klima, der Forstamtsleiterin im Grunewald Katja Kammer und interessierten Bürger*innen waren wir auf dem Lehrpfad …
→ Zum Artikel -
Bäume gießen für ein grünes Pankow
Heute habe ich mit Stefan Gelbhaar und der AG Klimaschutz des Pankower Kreisverbands kleine, mickrige Straßenbäume gegossen. Man sieht deutlich, dass …
→ Zum Artikel -
extra 3: Realer Irrsinn in Pankow
Pankow war letzte Woche mal wieder bei extra 3. Diesmal ging es um die Eschenallee an der Kniprodestraße. Hier sollen 26 Bäume für einen Gehweg …
→ Zum Artikel