Warmes Grundwasser klingt harmlos – ist es aber nicht. Weniger Sauerstoff, mehr Keime, gestresste Ökosysteme und Risiken fürs Trinkwasser sind die Folge.
Zusammen mit Christian Schweer vom BUND Berlin haben wir das Grundwasser im Schlosspark Pankow untersucht. Ergebnis: Es ist ganze 5 °C wärmer als die übliche Temperatur in 20 m Tiefe.
Das setzt die winzigen Lebewesen unter Druck, die unser Wasser sauber halten. Und wenn zusätzlich Ewigkeitschemikalien wie PFAS ins Spiel kommen, leidet die Qualität noch mehr.
Deshalb brauchen wir nicht nur ein Verbot von PFAS, sondern auch echte Klimaanpassung in der Stadt: mehr Entsiegelung, mehr Begrünung, mehr Schutz für unser Grundwasser.